Grundsätzlich sind alle Personal Coaching Fotoworkshops auf maximal sechs Teilnehmer/Innen begrenzt, um Ihnen einen optimalen Service bieten zu können. Die Privat- und Materclass - Fotoworkshops sind auf zwei bis vier Personen begrenzt.
Grundsätzlich können Sie gerne eine Begleitperson mitbringen, die sich während der Zeiten, in denen wir fotografieren, anderweitig beschäftigt. Manche Workshops eigenen sich hierfür sehr gut, da sich abseits des Kurses vielfältige Freizeitmöglichkeiten anbieten (z.B. "Vogelzug auf Texel", "Steinböcke im Berner Oberland" oder "Neusiedler See"). Bitte fragen Sie bezüglich der Unterbringung im Voraus an und beachten Sie hierzu bitte den Punkt 10. der Teilnahmebedingungen.
Die Kosten für die Unterbringung einer Begleitperson sind von Workshop zu Workshop sehr unterschiedlich. Bei manchen Fotoworkshops fällt lediglich die Touristensteuer in Höhe weniger EURO an, wenn die Unterkunft ohnehin für zwei oder mehr Personen ausgelegt ist. Bei anderen Veranstaltungen müssen separate Kosten für die Unterbringung getragen werden. Soweit Sie eine Begleitperson mitbringen möchten, schreiben Sie mir hierzu gerne eine Mail oder rufen mich an. Ich bin Ihnen gerne bei der Planung behilflich.
Grundsätzlich sind die Workshoptermine bereits ein Jahr im voraus fest geplant und lassen sich daher nicht verlegen. Die Ausnahme auch hier: Der Privat-Workshop "Raubkatzen der Masai Mara". Bei diesem Masterclass Workshop lassen sich die Termine im gewissen Rahmen individuell gestalten.
Wenn Sie zu einer der anderer Destinationen einen individuellen Termin wünschen, lässt sich dies in der Regel in der Regel realisieren.
Bei allen Fotoworkshop Angeboten ist die Unterbringung im Doppelzimmer möglich, wenn Sie dies explizit wünschen.Vermerken Sie dies bitte auf Ihrer Anmeldung.
Bei vielen meiner Fotoworkshops können Sie gerne Ihren Hund - nach vorheriger Anmeldung - mitbringen. Bei einigen Angeboten ist dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich. Bitte fragen Sie daher bitte in jedem Fall kurz an, wie es sich im Einzelfall gestalten lässt.
Bei manchen Workshops ist es möglich, den Kurs ohne Unterbringung und Verpflegung zu buchen. In diesem Fall ist dies auch als Buchungs-Option auf dem Anmeldeformular und in der Workshop-Beschreibung angegeben.
Adobe Photoshop Lightroom hat sich bei der Bildverarbeitung, RAW-Entwicklung, Archivierung und generellen Verwaltung von Bildmaterial als Quasi-Standard etabliert. Auch ich setze ich Ligtroom in meiner täglichen Arbeit ein. Daher beschränkt sich die Schulung in meinen Workshops auf diese Software in ihrer jeweils akutellen Version.