Fotoworkshop Rotwildbrunft: 18.09.2022 - 21.09.2022
Der Nationaal Park De Hoge Veluwe in der niederländischen Provinz Gelderland bildet mit seinen wechselnden Heide- und Waldlandschaften einen traumhaft fotogenen Rahmen für die Rothirschbrunft. Sandboden, Magerwiesen, blühendes Heidekraut und grüne Nadel- und Laubbäume, dazu weitläufige Flächen und bestes Nachmittagslicht sorgen dafür, dass sich der Park zur Brunftzeit grosser fotografischer Beliebtheit erfreut.
Neben Rot- und Schwarzwild leben in dem Naturpark auch Mufflons und Niederwild.
Kunstinteressierte lockt das berühmte Kröller-Müller Museum mit seiner bedeutenden Kunstsammlung und dem Skulpturengarten im Herzen des Parks.
Ich biete Ihnen dort Anfang September das einzigartige Personal Coaching "Rothirschbrunft Hoge Veluwe" an! Erleben Sie mit mir das eindrucksvolle Brunftverhalten der Rothirsche, gestalten Sie Szenen von prächtigen Hirschen, ihren Herden und Begegnungen rivalisierender Hirsche vor verschiedenen Hintergründen und machen Sie die Bilder, die Sie sich schon lange wünschen.
Der Schwerpunkt unseres Foto-Workshops ist natürlich das Fotografieren vor Ort im Nationalpark De Hoge Veluwe.
Ergänzt wird unsere fotografische Arbeit durch die dazu gehörigen Bildbesprechungen, die speziell darauf abgestimmt sind, Ihren fotografischen Stil und Ihre Ergebnisse zu verbessern. So ist sicher gestellt, dass Sie aus Ihren wertvollen Aufnahmen auch die maximal mögliche Qualität heraus holen werden.
Alle Aufnahmen, die Sie in diesem Beitrag und in der Galerie rechts sehen, entstanden genau dort, wo auch der Fotoworkshop stattfindet.
Damit Sie faszinierende Aufnamen dieser wunderschönen Tiere erhalten, stehe ich Ihnen auch während unserer Zeit an den Fotoplätzen stets mit Rat und Tat zur Seite und unterstütze Sie bei Ihrer fotografischen Arbeit.
Sie müssen hierzu nicht stundenlang und zu nächtlicher Zeit im Ansitz ausharren oder Ihre schwere Ausrüstung zu Fuß transportieren. Der ca. 54 km² grosse Park wird per Auto auf soliden Strassen befahren und wir fotografieren direkt neben unseren parkenden Fahrzeugen. Sie haben Ihre Ausrüstung griffbereit im Fahrzeug und können sich gelassen auf die Fotosituationen einrichten.
Bei diesem Fotoworkshop handelt es sich um einen Personal Coaching-Workshop mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 6 Personen.
Durch diese perfekte Gruppengröße können Sie nicht nur Ihre Zeit mit mir optimal für Ihren Erfolg nutzen. Vielmehr bin ich auch in der Lage, sehr detailliert auf Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse einzugehen.
Wir beschäftigen uns unter anderem mit den folgenden Themen:
- Die Wege zu ansprechender Bildgestaltung und überzeugendem Bildaufbau
- Bildgestaltung durch Wahl des richtigen Standortes
- Das Verhalten der Tiere richtig deuten - Den "richtigen" Moment finden
- Die Automatikfunktionen der Kamera - Fluch oder Segen?
- Möglichkeiten und Grenzen des Autofokus-Systems
- Die passende Verwendung der Belichtungsmessung in unterschiedlichen Situationen
- Der effiziente Einsatz von Stativen und Stativköpfen
- Die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen moderner Kamerasysteme
Organisatorisches:
|
Benötigte Ausrüstung:
Zusätzlich Empfohlen:
|
Anmeldeunterlagen und weitere Informationen können Sie hier gerne herunterladen:
Gerne erhalten Sie diese auch per Email ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder fordern diese auch gerne telefonisch an unter der Nummer 09335/21543-7.
Das ausgefüllte Anmeldeformular können Sie mir gerne auch per Fax zusenden: 09335/21543-8