Naturfotografie auf Fotosafari in Afrika "Die Raubkatzen der Masai Mara: 02.10.2023 - 09.10.2023"
In Afrika ist die Masai Mara Kenias Tierparadies mit enorm hoher Tierdichte in der überwältigenden Weite der afrikanischen Savanne. Begegnen Sie hier so unterschiedlichen und zahlreichen Raubkatzen wie wohl nirgendwo anders auf der Welt.
Hier sind nicht nur Löwen, Geparden, Leoparden und Servale zu Hause, sondern auch der scheue Caracal.
Freuen Sie sich auf Zebras, Gnus, Antilopen, Giraffen, Flusspferde, zahlreiche Vogelarten, nicht zu vergessen Raubtiere wie, Hyänen, Schakale, und verschiedene Fuchsarten.
Wegen ihrer Lage am nördlichen Ende der Serengeti bietet die Masai Mara ein besonderes Nahrungsangebot für Pflanzenfresser, denen die Raubtiere auf den Fuß folgen. Ein Eldorado für den Naturfotografen.
Zur Zeit der großen Herdenwanderungen, der Big Migration, biete ich Ihnen in meiner Reihe "Personal Coaching" ein besonderes Highlight:
- Die Fotografenreise "Die Raubkatzen der Masai Mara" mit nur 2 Fotografen je 9-Sitzigem Geländewagen, auf der ich Sie während und zwischen den täglichen Safaris coachen werde.
- Wir sind, gemeinsam mit unseren Guides, in optimal für Fotografen ausgerüsteten Geländefahrzeugen unterwegs.
- Das bedeutet für Sie, dass Sie eine komplette Sitzreihe im Fahrzeug alleine für sich und Ihre Ausrüstung belegen und somit zu beiden Seiten des Fahrzeugs oben und unten fotografieren können.
- Fotgrafieren Sie wie die Profis: Reagieren auf jede Foto-Situation flexibel.
- Eine Reise für Fotografen - Keine Knips-Tour für Pauschalreisende.
Finden Sie sich inmitten der weiten Landschaften und lassen sich von Geräuschen und Gerüchen verzaubern. Begleiten Sie die Räuber auf der Jagd, von der Vorbereitung bis zum Sprint, fiebern Sie mit und erleben Sie den spannenden Ausgang. Sehen sie mit Ihren eigenen Augen, wie neues Leben entsteht und lassen Sie sich von den zahlreichen Tierkindern in Ihren Bann ziehen!
Verbinden Sie Fotografie mit Freude und Abenteuer und sehr sehr vielen Fotos!! Tierfotografie in Afrika ist eine der schönsten Art der Naturfotografie. Das ist Safari. Hier ist jeder Tag etwas ganz Besonderes.
Die Pirschfahrten (Game Drives) finden ganz nach Ihren Wünschen statt. Ich empfehle natürlich das beste Licht, morgens und nachmittags. Zur Mittagszeit kehren wir normalerweise ins Camp zurück. Dort können wir Bilder überspielen, im speziellen Fotozelt Akkus laden, unser Essen genießen, uns entspannen und wenn gewünscht Ihre Bilder besprechen.
Der jeweilige Tagesablauf orientiert sich stets an den Fotogelegenheiten, dem Wetter und natürlich Ihren eigenen Ideen.
Unser Fahrzeug ist speziell für Naturfotografen ausgebaut. Wir können für einen tiefen Aufnahmestandpunkt seitlich aus den offenen Fenstern fotografieren und auch stehend über das Dach hinaus, um mehr Übersicht zu erhalten. Sollte es einmal regnen, lassen ich alle Fenster leicht von innen bedienen. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Fahrzeugen mit Jalousien oder Planen, wie sie oft verwendet werden.
Unser Fahrzeug und unser Guide stehen uns von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang uneingeschränkt zur freien Verfügung.
Unser erfahrener und auf Fotografen spezialisierter Guide ist bestens ausgebildet, kennt Ihre Bedürfnisse und verfügt neben Wissen über Flora und Fauna über hervorragende Ortskenntnisse. Er kennt die Gegend wie seine Westentasche und weiß, wie sich die Tiere verhalten.
Mit einem erfahrenen Team auf Fotoreise
Dank der jahrelangen Zusammenarbeit mit den immer gleichen Guides, kennt er unsere speziellen Wünsche genau und bildet mit mir ein höchst effizientes Team, wenn es darum geht, aussergewöhnliche Fotoerlebnisse zu schaffen.
Das Fahrzeug verfügt über Funk und ist voll geländegängig, so stellen auch Gewässer oder Senken für uns keine Hindernisse dar. Bohnensäcke sind ausreichend vorhanden, ebenso wie Mineralwasser uneingeschränkt zu Ihrer Verfügung steht.
In der Zeit, die wir fotografisch bestens nutzen werden, werde ich Ihnen mit Tipps und Antworten zur Seite stehen und Sie auf kommende Fotochancen und Situationen vorbereiten. So erhalten Sie stets genau die fotografische Betreuung, die Sie für die Aufnahmesituation benötigen, die unmittelbar vor Ihnen liegt. Auch wenn Sie zum ersten mal in der Masai Mara sind: Sie werden großartige Fotos nach Hause bringen.
Durch die luxuriöse Unterbringung im einem Camp der Spitzenklasse wird Ihr Fotourlaub perfekt werden.Der 5-Sterne Luxus unseres nach Eco-Gold Standard ausgezeichneten Camps lässt für Sie keine Wünsche offen.
Eine Besonderheit stellt die Lage unseres Camps dar: Unser Stützpunkt von dem aus wir zu unseren Safaris starten, unser Camp liegt direkt an einem kleinen Flussarm zentral im Herzen der Masai Mara.
Dank dieses Vorteils sind wir jederzeit schnell beim Geschehen, ohne lange Anfahrten und finden so unsere Motive im besten Licht des Tages.
Übernachtung auf dieser Fotoreise im Camp
Wir werden unsere kostbare Zeit auch nicht damit verbringen, nach einigen Übernachtungen das Camp zu wechseln, sondern wir bleiben stets in umserem Camp, ganz ohne lästiges Packen, Transfer und Umzug. So wird jeder Tag ausschließlich für die Fotografie genutzt.

Das kleine, saisonale Camp auf höchstem Niveau ist absolut außergewöhnlich: Wir genießen dort liebevollen Komfort und werden herzlich verwöhnt. Ob bei der köstlichen Vollverpflegung, dem Komfort der Zelte, den hohen Standards, der Sicherheit oder bei der persönlichen Betreuung: Sie werden in der Masai Mara nichts vergleichbares finden.
Die großen Zelte mit Veranda sind mit Doppelbett, Möbeln, Waschtisch, Toilette und einer Dusche ausgestattet. Wir genießen im Camp Vollverpflegung. Unser Frühstück werden wir als Picknick in der Savanne einnehmen, das frisch zubereitete Mittag- und Abendessen genießen wir im Camp. Abends haben wir am Lagerfeuer bei einem Drink Gelegenheit, uns über unsere Erlebnisse des Tages auszutauschen.
Teil des Workshops auf dieser Fotoreise
Wir beschäftigen uns unter anderem mit den folgenden Themen:
- Die perfekte Vorbereitung für schwierige Aufnahmesituationen
- Den "richtigen" Moment zu finden
- Tiefe Perspektiven für brillante Fotos
- Das Verhalten der Tiere richtig zu deuten und Situationen vorhersehen
- Aussergewöhliche Fotogelegenheiten erkennen und nutzen
- Die sinnvolle Verwendung von Automatikfunktionen
- Effiziente Optimierung des Autofokus-Systems
- Die Kamerahandhabung zu meistern
- Erfolgreiche Aufnahmen von schnell bewegten Motiven
- Den erfolgreichen Umgang mit Teleobjektiven
Organisatorisches:
|
Benötigte Ausrüstung:
Zusätzlich Empfohlen:
|
Anmeldeunterlagen und weitere Informationen können Sie hier gerne herunterladen:
Gerne erhalten Sie diese auch per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder fordern diese auch gerne telefonisch an unter der Nummer 09335/21543-7.
Das ausgefüllte Anmeldeformular können Sie mir gerne auch per Fax zusenden: 09335/21543-8