Herbstlandschaften Bayerischer Wald: 24.10.2023 - 26.10.2023
Wilde Schluchten, romantische Bachläufe und dramatisch gefärbte Herbstbäume. Das ist Landschaftsfotografie im Bayerischen Wald.
Entdecken Sie mit mir diese faszinierenden Orte, die unzählige Gelegenheiten für überwältigende Fotoerlebnisse bieten.
Morgens und Abends zum besten Licht finden wird die passenden Orte zum Fotografieren. Im theoretischen Teil dazwischen erschließen wir uns die optmimalen Arbeitsweisen und den effizienten Einsatz unserer Ausrüstung. So kommen wir bestens vorbereitet an den Fotospots an
Alle Aufnahmen, die Sie in diesem Beitrag und in der Galerie rechts sehen, entstanden im Bereich des Nationalparks Bayerischer Wald, in welcher auch der Fotoworkshop stattfindet.
Bei diesem Naturfoto-Workshop handelt es sich um einen Personal Coaching-Workshop mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 6 Personen.
Durch diese perfekte Gruppengröße können Sie nicht nur Ihre Zeit optimal für Ihren Erfolg nutzen. Vielmehr bin ich auch in der Lage, sehr detailliert auf Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse einzugehen. Ich betreue Sie ganztägig während unseres Fotoworkshops.
Wir beschäftigen uns unter anderem mit den folgenden Themen:
- Die Wege zu ansprechender Bildgestaltung und überzeugendem Bildaufbau
- Wie Sie ansprechende Aufnahmestandpunkte finden
- Wie Sie Ihre Kamera optimal nutzen
- Der richtige Einsatz von Polarisationsfiltern
- Weitwinkel- und Teleobjektive in der Landschaftsfotografie
- Die passende Verwendung der Belichtungsmessung in unterschiedlichen Situationen
- Bewusste Bildgestaltung durch unterschiedliche Aufnahmetechniken
Organisatorisches:
|
Benötigte Ausrüstung:
Zusätzlich Empfohlen:
|
Anmeldeunterlagen und weitere Informationen können Sie hier herunterladen:
Gerne erhalten Sie diese auch per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder fordern diese auch gerne telefonisch an unter der Nummer 09335/21543-7.
Das ausgefüllte Anmeldeformular können Sie mir gerne auch per Fax zusenden: 09335/21543-8