Haubenmeisen gehören unter den einheimischen Singvögeln wohl zu den attraktivsten Motiven, die einem Naturfotografen vor die Linse kommen können. Nur leider ist es gar nicht so einfach,
Normalerweise ist das Motiv immer zu weit weg. Ein Phänomen, das wahrscheinlich jeder Naturfotograf kennt. Nur manchmal kann es eben auch passieren, dass aus “weit weg” allmälich “nah” und plötzlich “zu nah” werden kann,
Bei Fotoaufhenthalten am Meer kann es ratsam sein, einen Blick in die Gezeitentabelle für den betreffenden Ort zu werfen, wenn man seine Fotoexkursionen plant. Die einsetzende Flut kan
Kennen Sie die Situation? Sie sind im Wald unterwegs und genießen den Zauber der Natur. Zum Glück haben Sie Ihre Kamera dabei, um die Stimmung einzufangen. Beim Blick durch den Sucher jedoch ist der Zauber verschwunden.
Vor einiger Zeit war ich in einem Gebiet unterwegs, von dem ich erfahren hatte, dass sich dort angeblich besonders gut Rotfüchse fotografieren lassen. Ich baute mein NIKON AF-S VR 4,0/600mm in
Um eine solche Aufnahme zu machen, braucht man weder Taucherausrüstung noch ein Unterwassergehäuse. Manchmal reicht schon ein Aquarium. Nur was tun gegen die lästigen