Christian Röschert Naturfotografie Christian Röschert Naturfotografie
  • Ihr Vorteil
  • Workshops
      • Bayerischer Wald
      • Rotwildbrunft
      • VogelparadiesTexel
      • Greifvögel Exklusiv
      • Faszination Rotfuchs
      • Masai Mara Raubkatzen Safari
      • Lightroom Kurs
  • Portfolio
  • Über mich
  • Blog
      • Naturfotografie
        • Wildlifefotografie
        • Gehegefotografie
        • Landschaftsfotografie
      • Workshop-News
      • Foto-Tipps
      • Fototechnik
  • FAQ
  • Kontakt
Fotoworkshop Rotwildbrunft: 18.09.2022 - 21.09.2022
Fotoworkshop Rotwildbrunft: 18.09.2022 - 21.09.2022

Der Nationaal Park De Hoge Veluwe in der niederländischen Provinz Gelderland bildet mit seinen wechselnden Heide- und Waldlandschaften einen traumhaft fotogenen Rahmen für die…

Greifvögel  Exklusiv und Hautnah: 24.06.2023
Greifvögel Exklusiv und Hautnah: 24.06.2023

Welcher Naturfotograf hat noch nie davon geträumt, faszinierende Greifvögel einen ganzen Tag lang nur für sich alleine zu haben, um all die Fotos zu machen, von denen andere nur träumen? Wir…

Winter im Bayerischen Wald 09.02.2023 - 12.02.2023
Winter im Bayerischen Wald 09.02.2023 - 12.02.2023

Der Nationalpark Bayerischer Wald in seiner weißen Pracht ist ein Fest für Naturfotografen. Das weitläufige Tier-Freigelände, naturnah eingebettet in den Nationalpark Bayerischer Wald, bietet uns…

Vogelparadies Wattensee-Insel Texel: 16.04.2023 - 23.04.2023
Vogelparadies Wattensee-Insel Texel: 16.04.2023 - 23.04.2023

Texel, die westlichste der holländischen Watteninseln wird mit gutem Grund "Das Vogelparadies" genannt. Seeschwalben, Säbelschnäbler, Rotschenkel, Ringelgänse, Graugänse und viele andere am…

Individual-Webinar Adobe Lightroom Classic
Individual-Webinar Adobe Lightroom Classic

Moderne Kameras liefern bei Aufnahmen im RAW Format eine Menge an Informationen, deren wahres Potential sich erst in der digitalen Dunkelkammer erschließt. Gänzlich ohne Bildbearbeitung zeigen…

Die Raubkatzen der Masai Mara: 02.10.2023 - 09.10.2023
Die Raubkatzen der Masai Mara: 02.10.2023 - 09.10.2023

Naturfotografie auf Fotosafari in Afrika "Die Raubkatzen der Masai Mara: 02.10.2023 - 10.10.2023"
In Afrika ist die Masai Mara Kenias Tierparadies mit enorm hoher Tierdichte in der überwältigenden…

Faszination Freilebende Rotfüchse: 14.09.2023 - 17.09.2023
Faszination Freilebende Rotfüchse: 14.09.2023 - 17.09.2023

Der Rotfuchs ist eines der faszinierendsten Säugetiere in unseren Breiten. Diesem wundervollen Räuber auf gute Fotodistanz nahe zu kommen ist in unserer Kulturlandschaft meist ein beinahe…

  • Start
  • Workshops

Workshops

Jeder Workshop, den Sie hier sehen,  befasst sich mit einem speziellen Thema, das den Schwerpunkt unserer praktischen Fotografie vor Ort bildet. Da uns stets die Tiere und die Natur den Takt vorgeben, finden Sie hier sehr unterschiedliche Angebote. So ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Jeder Workshop ermöglicht es Ihnen, so viel Zeit wie irgend möglich mit der Fotografie zu verbringen.

Neben der Begeisterung und Faszination für die Schönheit der Natur, die uns Naturfotografen verbindet, gibt es eine handvoll Themen, die mir ganz besonders am Herzen liegen. Diese bilden den "Roten Faden", der sich Durch alle Angebote zieht:

  • Spannende Motive erkennen: Sie machen mehr gute Bilder, weil Sie weniger Zeit mit schlechten Gelegenheiten verschwenden
  • Individuelle Bildideen entwickeln: Ich zeige Ihnen, wie Sie unvergessliche Fotos machen, anstatt Motivlisten abzuarbeiten
  • Nachhaltige Erfahrungen:  Mein Anliegen ist es, Sie zu einem besseren Fotgrafen zu machen. Anstatt starrer Regeln vermittle ich Ihnen genau die Prinzipien, von denen Sie auf Jahre hinaus profitieren werden
  • Aufnahmesituationen vorhersehen: Ich zeige Ihnen, wie Sie das Verhalten von Tieren erkennen und richtig deuten. So sind Sie auf das vorbereitet, was als nächstes passieren wird

 

Auf diese Prinzipien bauen alle Workshop-Reisen auf:

  • Gründliche Vorbereitung: Bevor ich einen Workshop anbiete, habe ich jede Workshop-Location  persönlich mehrmals getestet, um sicherzustellen, dass die Bedingungen vor Ort wirklich konsistent reproduzierbar sind.
  • Optimale Planung: Die Termine der Workshops richten sich nach den optimalen Fotobedinungen vor Ort. Nicht danach, wann es billig ist, die Leistungen vor Ort zu buchen.
  • Bestmögliche Unterkünfte: Naturfotografen haben besondere Anforderungen an die Unterkunft. (Essenszeiten, Lunchpakete, Platz für Besprechungen und vieles mehr). Von den Anbietern, die auf diese Bedürfnisse eingehen, wähle ich stets den hochwertigsten.
  • Echte Kleingruppen: Maximal sechs Personen garantieren eine Gruppe, in der sich jeder Teilnehmer wirklich individull betreuen lässt. Schon bei einem einzigen Teilnehmer zu viel (7 oder mehr Teilnehmer) geht leicht das Erlebnis für alle verloren.
  • Perfekter Service: Sie erhalten alle Leistungen bequem aus einer Hand und müssen sich niemals selbst um die Unterbringung kümmern.

Auch Natur-Fotografie ist im Grunde ein  Handwerk. Das bedeutet, dass sich erfolgreiche Abläufe erlernen lassen. Planung und Vorbereitung sind der erste Schritt dazu. Diese übernehme ich für Sie, so dass Sie sich voll und ganz mit dem beschäftigen können, was Sie am liebsten tun: Dem Fotografieren.

Fotoworkshop Rotwildbrunft: 18.09.2022 - 21.09.2022
Fotoworkshop Rotwildbrunft: 18.09.2022 - 21.09.2022

Der Nationaal Park De Hoge Veluwe in der niederländischen Provinz Gelderland bildet mit seinen wechselnden Heide- und Waldlandschaften einen traumhaft fotogenen Rahmen für die…

Greifvögel  Exklusiv und Hautnah: 24.06.2023
Greifvögel Exklusiv und Hautnah: 24.06.2023

Welcher Naturfotograf hat noch nie davon geträumt, faszinierende Greifvögel einen ganzen Tag lang nur für sich alleine zu haben, um all die Fotos zu machen, von denen andere nur träumen? Wir…

Winter im Bayerischen Wald 09.02.2023 - 12.02.2023
Winter im Bayerischen Wald 09.02.2023 - 12.02.2023

Der Nationalpark Bayerischer Wald in seiner weißen Pracht ist ein Fest für Naturfotografen. Das weitläufige Tier-Freigelände, naturnah eingebettet in den Nationalpark Bayerischer Wald, bietet uns…

Vogelparadies Wattensee-Insel Texel: 16.04.2023 - 23.04.2023
Vogelparadies Wattensee-Insel Texel: 16.04.2023 - 23.04.2023

Texel, die westlichste der holländischen Watteninseln wird mit gutem Grund "Das Vogelparadies" genannt. Seeschwalben, Säbelschnäbler, Rotschenkel, Ringelgänse, Graugänse und viele andere am…

Individual-Webinar Adobe Lightroom Classic
Individual-Webinar Adobe Lightroom Classic

Moderne Kameras liefern bei Aufnahmen im RAW Format eine Menge an Informationen, deren wahres Potential sich erst in der digitalen Dunkelkammer erschließt. Gänzlich ohne Bildbearbeitung zeigen…

Die Raubkatzen der Masai Mara: 02.10.2023 - 09.10.2023
Die Raubkatzen der Masai Mara: 02.10.2023 - 09.10.2023

Naturfotografie auf Fotosafari in Afrika "Die Raubkatzen der Masai Mara: 02.10.2023 - 10.10.2023"
In Afrika ist die Masai Mara Kenias Tierparadies mit enorm hoher Tierdichte in der überwältigenden…

Faszination Freilebende Rotfüchse: 14.09.2023 - 17.09.2023
Faszination Freilebende Rotfüchse: 14.09.2023 - 17.09.2023

Der Rotfuchs ist eines der faszinierendsten Säugetiere in unseren Breiten. Diesem wundervollen Räuber auf gute Fotodistanz nahe zu kommen ist in unserer Kulturlandschaft meist ein beinahe…

  • Ihr Vorteil
  • Workshops
    • Bayerischer Wald
    • Rotwildbrunft
    • VogelparadiesTexel
    • Greifvögel Exklusiv
    • Faszination Rotfuchs
    • Masai Mara Raubkatzen Safari
    • Lightroom Kurs
  • Portfolio
  • Über mich
  • Blog
  • FAQ
  • Kontakt

Highlights

  • Autofreie Anreise möglich
  • Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Übernachtung mit Frühstück und HP
  • Begleitperson möglich

Kundenmeinungen

"Ich hatte schon überlegt, mit der Fotografie aufzuhören und jetzt macht es mir wieder so viel Spaß!"
Ulrike A.
Frankfurt
"Genau die Art von Naturfoto-Workshop, die ich lange gesucht hatte. Besser geht es nicht!"
Christoph M.
Donauwörth
"Kaum zu glauben, wie sehr sich meine Fotos durch den Kurs verbessert haben. Es kann so einfach sein."
Gerd S.
Magdeburg
"Ich war schon bei vielen Workshops, aber bei keinem habe ich so viel gelernt wie hier."
Dieter K.
Oberursel
"Alles aus einer Hand: Perfekte Organisation und Betreuung. Noch besser, als ich es erwartet hatte."
Andrea B.
Augsburg
"Wissen muss man auch angenehm und verständlich vermitteln können. Hier klappt dies absolut perfekt."
Anke J.
Leipzig

 

DATENSCHUTZEKLÄRUNG | IMPRESSUM | TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Nach oben

Copyright © 2020 Christian Röschert Fotografie. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Vervielfältigung oder Verbreitung der hier gezeigten Inhalte ohne schriftliche Genehmigung.